Die Zukunft ist noch ungewiss. Du kannst sie nicht vorhersagen und auch nicht kontrollieren. Du weißt nicht, was in Zukunft noch alles auf dich zukommen wird.
Alles, was neu und unbekannt ist, kann Angst machen.
Ich habe bewusst
„KANN“
Angst machen geschrieben.
Interessanterweise gibt es nämlich Menschen, die Angst vor der Zukunft haben und auch Menschen, die keine Angst vor der Zukunft haben. Das bedeutet, die gleiche Situation löst bei verschiedenen Menschen einmal Angst aus und einmal keine Angst aus. Wie geht das? Woran liegt das? Was beeinflusst das?
Wie die Angst vor der Zukunft überhaupt entsteht und wie du sie überwinden kannst, möchte ich im Folgenden mit dir teilen.
Die Angst
Es ist wichtig zu wissen, warum du generell das Gefühl von Angst fühlen kannst. Die Angst dient nämlich deinem Schutz und Überleben. Sie schützt dich vor körperlichen und emotionalem Schmerz. Und da die Zukunft etwas Neues und Unbekanntes ist, kann sie Angst auslösen. Vor allem dann, wenn du dir deine Zukunft nicht positiv ausmalst.
Wie siehst du die Welt?
Malst du dir die Zukunft in den schönsten oder in den dunkelsten Farben aus? Das hat nämlich sehr großen Einfluss darauf, ob du Angst vor der Zukunft hast oder nicht. Die Zukunftsangst ist nicht da, weil die Zukunft schlecht ist, sondern weil du schlecht über sie denkst.
Welches Gefühl löst es in dir aus, wenn du z.B. daran denkst, dass deine Beziehung auseinandergehen könnte oder du deinen Job verlieren könntest?
Und welches Gefühl löst es in dir aus, wenn du z.B. daran denkst, dass du viel reisen könntest und wunderschöne Momente erleben könntest?
Aber, die Zukunft wird ja auch wirklich schlimm
Jetzt könntest du den Einwand haben, dass die Zukunft aber auch wirklich schlimm wird.
Realität: Du weißt es nicht. Es besteht die Möglichkeit. Aber es besteht auch die Möglichkeit, dass die Zukunft gut wird.
Es gibt positive und negative Aussichten. Mach dir bewusst, dass die Nachrichten den Fokus auf dem Negativen haben. Es passieren auch sehr viele positive Dinge auf der Welt, die du nur nicht in dem Ausmaß mitbekommst. Worauf lenkst du deinen Fokus?
Deine Zukunft gestalten
- Du entscheidest über deine Zukunft. Nimm deine Angst ernst und gehe die bestmöglichen Schritte hin zu dem, was du möchtest. Wenn du z.B. Angst vor dem Alleinsein hast, dann besuche Kurse, geh raus und tu etwas dafür, Menschen kennenzulernen.
- Unvorhergesehene Dinge können passieren. Darauf hast du keinen Einfluss. Doch du hast sehr wohl einen Einfluss darauf, wie du darauf reagierst und wie du damit umgehst. Stärke z.B. dein Selbstvertrauen.
Nimm die Angst an, sie möchte dich nur beschützen. Sage ihr danke und male dir eine neue, wunderschöne Zukunft aus.
Verliebe dich in deine Zukunft.
P.S.: Wenn du deine tief sitzenden Muster nicht aufdecken kannst, nicht weißt, woran es genau hängt oder wie du es umsetzen kannst: Hol dir Hilfe! Es gibt da draußen Menschen (wie mich), die gelernt haben, unbewusste Muster aufzudecken.