Was wäre, wenn …?

Was wäre, wenn du dir Fehler erlauben würdest?

Was wäre, wenn du Fehler als Chance siehst, etwas dazuzulernen?

Was wäre, wenn Fehler keine Fehler wären, sondern Ergebnisse?

Dein Gehirn liefert dir auf jede Frage, die du dir stellst, auch eine Antwort. Das kannst du super für dich nutzen, indem du dir gute Fragen stellst.

In diesem Artikel möchte ich dir eine Möglichkeit vorstellen, dir gute Fragen zu stellen. Auch möchte ich dich zum Nachdenken, Reflektieren und Träumen einladen.

Die Inhalte dieses Blogartikels:

Was wäre, wenn…

  • du dir alles zutrauen würdest?
  • du das Leben als leicht und frei erlebst?
  • es dich glücklich macht, dich glücklich zu machen?
  • du an dich glaubst?
  • du achtsam mit dir und deinem Körper umgehst?
  • du deine Gewohnheiten einfach ändern könntest?
  • du gerne abends ins Bett gehst und morgens voller Tatendrang aufwachst?
  • du jeden Tag nach deinen Vorstellungen verbringst?
  • du dir vergibst und die Last von deinen Schultern nimmst?
  • du liebevoll mit dir umgehst, wie auch immer du den Tag verbracht hast?
  • du einen Plan hast für dein Leben?
  • du auf dein Gefühl hörst?
  • du dich ernst nimmst?
  • du dich wohl in deinem Körper fühlst?
  • du dich geliebt fühlst?
  • du Probleme als Herausforderungen ansiehst?
  • du dir Fehler erlaubst?
  • du dir vertraust?
  • du an deine Fähigkeiten glaubst?
  • du an jedes Vorhaben mit Selbstvertrauen herangehst?

P.S.: Wenn du deine tief sitzenden Muster nicht aufdecken kannst, nicht weißt, woran es genau hängt oder wie du es umsetzen kannst: Hol dir Hilfe! Es gibt da draußen Menschen (wie mich), die gelernt haben, unbewusste Muster aufzudecken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert