Datenschutzerklärung
Einleitung
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchte ich Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als „Daten“ bezeichnet) ich zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeite. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von mir durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung meiner Leistungen als auch insbesondere auf meiner Website, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. meiner Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“).
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 17. September 2025
Inhaltsübersicht
- Einleitung
- Verantwortliche
- Übersicht der Verarbeitungen
- Maßgebliche Rechtsgrundlagen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Übermittlung von personenbezogenen Daten
- Datenverarbeitung in Drittländern
- Löschung von Daten
- Einsatz von Cookies
- Newsletter und elektronische Benachrichtigungen
- Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
- Management, Organisation und Hilfswerkzeuge
- Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
- Rechte der betroffenen Personen
- Begriffsdefinitionen
Verantwortliche
Sarah LexisHeilpraktikerin für Psychotherapie
Armbruststraße 22
67346 Speyer
info@sarahlexis.de
+49 176 70661357
Impressum
Übersicht der Verarbeitungen
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.
Arten der verarbeiteten Daten
- Bestandsdaten (z.B. Name, Adresse)
- Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer)
- Gesundheitsdaten
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, IP-Adresse)
- Meta-/Kommunikationsdaten
Kategorien betroffener Personen
- Patientinnen und Patienten
- Interessenten
- Kommunikationspartner
- Nutzer meiner Website
Zwecke der Verarbeitung
- Erbringung vertraglicher Leistungen und Kundenservice
- Kontaktanfragen und Kommunikation
- Sicherheitsmaßnahmen
- Marketing
- Newsletter-Versand
- Verwaltung und Beantwortung von Anfragen
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis ich personenbezogene Daten verarbeite.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck gegeben.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der ich unterliege.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung meines berechtigten Interesses erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Person überwiegen.
Sicherheitsmaßnahmen
Ich treffe nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
TLS-Verschlüsselung (https): Um Ihre via meinem Onlineangebot übermittelten Daten zu schützen, nutze ich eine TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an der Adresszeile Ihres Browsers, die mit „https://“ beginnt.
Übermittlung von personenbezogenen Daten
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder auf Basis Ihrer Einwilligung geschieht.
Datenverarbeitung in Drittländern
Eine Verarbeitung in Drittländern (außerhalb der EU/des EWR) findet nur statt, wenn es gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Hierbei stelle ich sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt (z.B. EU-Standardvertragsklauseln).
Löschung von Daten
Ich lösche personenbezogene Daten, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine Einwilligung widerrufen wird, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einsatz von Cookies
Ich verwende auf meiner Website Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und um die Nutzung meiner Website zu verbessern. Beim Aufruf meiner Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können der Speicherung zustimmen oder widersprechen.
Newsletter und elektronische Benachrichtigungen
Ich versende Newsletter ausschließlich mit Ihrer Einwilligung. Der Versand erfolgt über den Dienstleister Brevo (ehemals Sendinblue), Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.
Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Widerruf: Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an mich abbestellen.
- Datenschutzerklärung von Brevo: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Plugins und eingebettete Funktionen sowie Inhalte
Ich binde auf meiner Website externe Funktionen ein, die von Drittanbietern geladen werden. Dabei wird Ihre IP-Adresse technisch erforderlich übermittelt.
Lemniscus Online-Terminvereinbarung
Auf meiner Website verwende ich ein Plugin von Lemniscus (pgt technology scouting GmbH, Ruschgraben 51, 76139 Karlsruhe) zur Online-Terminvereinbarung.
Wenn Sie den Online-Terminkalender nutzen, wird der entsprechende Inhalt auf meiner Website dargestellt, aber direkt von den Lemniscus-Servern abgerufen. Dabei werden technische Daten (z.B. Datum und Uhrzeit des Besuchs, IP-Adresse, Browsertyp, Gerätetyp, Betriebssystem) übermittelt, die notwendig sind, damit die Inhalte angezeigt werden können. Diese Daten werden nicht gespeichert oder weiterverarbeitet.
Ich nutze Lemniscus in meiner Praxis zur Patienten- und Terminverwaltung sowie zur Abrechnung. Wenn Sie persönliche Daten über die Online-Terminvereinbarung übermitteln, werden diese in meinem geschützten Bereich bei Lemniscus gespeichert. Lemniscus selbst hat keinen Zugriff auf diese Daten.
Datenschutzerklärung Lemniscus: https://lemniscus.de/datenschutzerklaerung.html
Management, Organisation und Hilfswerkzeuge
Ich nutze interne Systeme und Plattformen zur Verwaltung meiner Praxis, Patientendaten und Terminplanung. Hierbei werden personenbezogene Daten nur innerhalb der gesetzlichen Vorgaben verarbeitet.
Änderung und Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, sobald Änderungen an meiner Datenverarbeitung dies erfordern oder neue gesetzliche Vorgaben dies notwendig machen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung falscher Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf erteilter Einwilligungen
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Begriffsdefinitionen
Begriffe wie „Verarbeitung“, „personenbezogene Daten“ oder „Verantwortliche“ sind in Art. 4 DSGVO definiert. Diese Datenschutzerklärung verwendet die gesetzlichen Definitionen.